Nawajiri

Aus Kinbakuwiki
Nawajiri: Das Seilende wird auch für die Kommunikation effizient genutzt.

Nawajiri (縄尻, Nawajiri, Lautschrift: na/ɰa\ ɕi/ɾʲi\) ist der Begriff für den längeren Teil des Seils. Es wird auch als "laufendes Ende" bezeichnet. Das Nawajiri kann auch das Ende des Seils kurz vor den Knoten sein. Es kann aktiv für die Kommunikation mit Ukete genutzt werden und spielt eine grosse Rolle als reale und metaphorische Verbindung zwischen Shibarite und Ukete.[1]

Die Arbeit mit dem Nawajiri ist ein wesentlicher Teil der Ausbildung. Vor allem im Yukimura-Ryū spielt es eine prominente Rolle. Dieser minimalistische Stil betont die Tension und setzt eine grosse Sensibilität und Erfahrung voraus.

Bedeutung

Das Nawajiri ist erst Mal nur das "Ende des Seils". In diesem Sinn wird der Begriff auch alltagssprachlich verwendet.[2] Im Shibari wird es im selben Kontext verwendet und bezeichnet das laufende Ende mit den Knoten. Das andere Ende des Seils (bzw. die Seilmitte) wird Nawagashira genannt, oder bight.

Kontext

Das Nawajiri spielt eine wichtige Rolle, weil es einerseits das Arbeitsende des Seils ist. Oft wird so auch der Teil des Seils genannt, der nach dem Abschluss eines Musters nicht mehr verarbeitet wird. Dieser Teil des Seils kann für Kazari oder kommunikativen Austausch verwendet werden. Vor allem im Yukimura-Ryū wird das Nawajiri als Werkzeug für nonverbale Kommunikation verwendet und spielt dafür eine grosse Rolle.

Galerie

Einzelnachweise

  1. Harukumo. Nawajiri. [1]. harukumo.com. Harukumo-Juku, 2020-10-29. de. Archiviert von der Originalversion am 2023-07-04.
  2. Definition of 縄尻. [2]. jlearn.net. en jp. Archiviert von der Originalversion am 2023-07-04.