Benutzerin:Pikushii

Aus Kinbakuwiki
Version vom 8. Juni 2023, 14:11 Uhr von Pikushii (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Harukumo, Tokio, 2016'''Harukumo''' (春蜘, Lautschrift: ) Shibari-Lehrer, Performer und interessiert an der Geschichte, Ästhetik und Entwicklung der Kunst. Meine Schwerpunkte liegen im intimen und sinnlichen Austausch zwischen Bakushi und Ukete. Ich fessle und unterrichte in meiner Schule, der Harukumo-Juku, seit 2014, wo auch Workshops mit externen InstruktorInnen organisiert werden. Der Austausch mit ander…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Harukumo, Tokio, 2016

Harukumo (春蜘, Lautschrift: ) Shibari-Lehrer, Performer und interessiert an der Geschichte, Ästhetik und Entwicklung der Kunst. Meine Schwerpunkte liegen im intimen und sinnlichen Austausch zwischen Bakushi und Ukete. Ich fessle und unterrichte in meiner Schule, der Harukumo-Juku, seit 2014, wo auch Workshops mit externen InstruktorInnen organisiert werden. Der Austausch mit anderen aus der Shibari-Community ist mir wichtig und ich bin immer sehr interessiert an neuen Kontakten und Freundschaften.

Dieses Projekt ist mir wichtig, weil ich die Geschichte und Geschichten in und um Shibari einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen will. Dafür möchte ich einerseits mit anderen zusammenarbeiten können, aber auch richtige Informationen, am besten direkt aus Japan, mit einbinden.

Gerne tausche ich mich praktisch und theoretisch zu verschiedenen Stilen und Ästhetiken aus und bin immer interessiert, mehr zu lernen und zu erfahren. Ich hoffe, dass über dieses Projekt viele neue Kontakte zu Stande kommen und sich vielleicht andere engagierte Personen finden, die sich einbringen wollen. In diesem Fall schreibt mich bitte direkt an, damit wir das alles besprechen können.

Geboren 1981 machte ich erste Erfahrungen im Bereich SM in den frühen 2000ern. Meine Faszination für Shibari wurde schon in dieser Zeit geweckt und ich nutzte meine erste Japanreise, um Kontakte in Tokio zu knüpfen. Seitdem geht meine Reise immer weiter, und ich bin vor allem im Yukimura-Ryū Zuhause. Ich habe auch eine gründliche Ausbildung im Osada-Ryū durchlaufen, die mich bis zum 2. Kyū gebracht hat. Das sind auch die Stile, die ich am besten kenne und mit denen ich am intensivsten gearbeitet habe.

Biographie

Zeitraum Ereignis
09.2005-03.2006 Erster Langzeitaufenthalt in Tokio, erste Begegnung mit Osada Steve. Helfen im Dojo, Seile aufwickeln, putzen, fotografieren und filmen.
08.2006 Teilnahme am Workshop von Osada Steve in Berlin.
07.2011-03.2012 Zweiter Langzeitaufenthalt in Tokio. Einführung in Yukimura Haruki durch Osada-sensei, Intensivunterricht bei Yukimura-sensei.
09.2012 Teilnahme als Co-Instruktor und Dolmetscher beim Yukimura-Workshop in Kopenhagen.
02.-05.2014 Intensiver Unterricht im Studio SIX mit Osada-sensei und Assistenz im Studio. Erhalt des Namens Harukumo von Yukimura-Sensei und Verleihung der Instruktorenlizenz am 16. April 2014.
06.2014 Gründung der Harukumo-Juku in Zürich Oerlikon, Beginn mit eigenem Unterricht.
03.-04.2015 Drei Wochen in Tokio. Beginn der Zertifizierung im Osada-Ryû. Bestehen der Prüfungen für den 9., 8. und 7. Kyû innerhalb von drei Tagen.
10.2015 Ausbildung bei Vinciens in Wien, Bestehen des 6. Kyû in Osada-Ryû.
01.2016 Bestehen der Prüfung zum 5. Kyû in Osada-Ryû, abgenommen von Vinciens in Wien.
04.2016 Kurztrip nach Tokio, um an der Gedenkverstanstaltung anlässlich des Todes von Yukimura-Sensei teilzunehmen.
04.2016 Erfolgreiche Prüfung zum 4. Kyû.
04.2017 Dreiwöchige Japanreise, Lessons bei Osada Steve. Erfolgreiche Prüfung zum 3. Kyû Osada-Ryû.
08.2017 Privatstunden bei Osada Steve in Wien, erfolgreiche Prüfung zum 2. Kyû Osada-Ryû.
03.-04.2018 Japanreise, Intensivunterricht im Studio SIX mit Osada Steve.

Shibari-Lehrer, Künstler und Performer

Seit 2005 befasse ich mich mir Shibari und habe unter anderem bei Osada Steve, Yukimura Haruki und Ren Yagami Unterricht genommen. Seit 2014 unterrichte ich in meiner eigenen Schule, der Harukumo-Juku. Dabei konzentriere ich mich auf Shibari allgemein und das Yukimura-Ryū im Besonderen.

Meinen Bakushi-Namen "Harukumo" bekam ich 2012 von Yukimura Haruki persönlich verliehen mit dem Auftrag, seinen Stil weiter zu unterrichten.

Interessen, Kenntnisse, Erfahrungen

Mich interessiert die Entwicklung des Shibari in historischer, künstlerischer und lehrtechnischer Hinsicht. Darum schreibe ich gerne zu Fesselmustern und -techniken, Stilen und Schulen sowie deren Entwicklung, den Netzwerken zwischen Lehrenden und Lernenden und den ästhetischen, philosophischen Aspekten.