Suruga doi

Aus Kinbakuwiki
Version vom 2. Dezember 2023, 06:17 Uhr von Harukumo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Entwurfsartikel}} alternativtext=Platzhalter_vertikal|rechts <strong>Lorem Ipsum</strong> (XXX, <i>YYY</i>, Lautschrift: MMM). Kurzzusammenfassung. == Bedeutung == == Kontext == == Galerie == <gallery> </gallery> == Literatur == * Liste Literatur * == Weblinks == * Liste Links == Einzelnachweise == <references /> '''Suruga doi''' (jap. {{lang|ja|駿河問い}}, dt. „Suruga-Befragung…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Baustelle-schild.jpgDieser Artikel ist noch ein Entwurf und befindet sich noch in Bearbeitung.Baustelle-schild.jpg


Platzhalter_vertikal

Lorem Ipsum (XXX, YYY, Lautschrift: MMM). Kurzzusammenfassung.

Bedeutung

Kontext

Galerie

Literatur

  • Liste Literatur

Weblinks

  • Liste Links

Einzelnachweise


Suruga doi (jap. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden., dt. „Suruga-Befragung“), auch Suruga monjō (Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden.), bezeichnet sowohl eine Foltermethode im vormodernen Japan als auch eine Praktik aus dem Bereich BDSM.

Sie wurde Anfang der Edo-Zeit eingeführt und soll auf den Stadtmagistraten (machi bugyō) von Sumpu (heute Shizuoka) in der Provinz Suruga Hikosaka Mitsumasa (Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden., Rufname: Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden.[1]; 1565–1632)[2] zurückgehen.[3]

Die Foltermethode besteht darin, den zu Verhörenden von der Decke mit dem Kopf Richtung Boden herabhängen zu lassen, wobei je die Hände und Beine hinter dem Rücken zusammengebunden sind. Zusätzlich wurde der Rücken mit einem großen Stein beschwert.[3]

Heutzutage findet die Methode – ohne Stein – in der Shibari-Szene als eine Form des Hängebondage Verwendung.

Einzelnachweise

  1. Lesung unklar, Kuhē, Kyūbē o. Ä.
  2. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden.. [1]. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden. bei kotobank.jp. ja.
  3. 3,0 3,1 Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden.. [2]. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:Lang“ ist nicht vorhanden. bei kotobank.jp. ja.